Von der Kuhweide zum Leading Golfcourse
Die Entstehung des ältesten Golfclub Tirols
1930 - Dr. Leopolt von Pasquali war der Golfpionier am Achensee und damit auch in Tirol...



Die 14 Gründungsmitglieder verpflichteten sich, lebenslang einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von fünf Schilling zu leisten.
6 Fairways führten über Kuhweiden, was immer wieder zu Konflikten mit den Bauern führte. 1937 ließ der Österreichische Golfverband den Platz überprüfen. Doch selbst der Präsident des ÖGV, Heinrich von Kuh, konnte die Bauern nicht überzeugen, ihre Kühe umzusiedeln.
Ein großer Meilenstein folgte 1993: Nach vier Jahren Verhandlungen mit rund 40 Behörden und 28 Weiderechtsinhabern begann der Bau von neun Fairways mit 18 Grüns und 36 Abschlägen. Mit zwei Grüns pro Fairway war der GCC Achensee der erste Club Österreichs, der zweite in Europa und der sechste weltweit, der dieses Konzept umsetzte.

2004 wurde der Platz schließlich auf 18 Loch erweitert, und seit 2022 wurden umfangreiche Umbauten vorgenommen: eine moderne Driving Range und ein großzügiger Kurzspiel-Platz bereichern seitdem das Angebot.
Heute verbindet der Golf- & Landclub Achensee Tradition und Qualität mit einem ungestörten Naturerlebnis. Die gepflegten Fairways, der alte Baumbestand und die beeindruckende Kulisse zwischen Achensee und Karwendelgebirge machen jeden Schlag zum Erlebnis. Selbst die Kühe wurden mittlerweile von den Fairways auf angrenzende Weiden umgeleitet.



