Eine Person schlägt Golfbälle auf einem grünen Golfplatz mit malerischem Berg- und Seepanorama im Hintergrund. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken.

Golfurlaub in Kärnten

Entdecken Sie unvergleichliche Golfmomente während Ihres traumhaften Golfurlaubs in Kärnten. Tauchen Sie ein in eine Welt voller sonnenverwöhnter Stunden auf makellosen Fairways und perfekt gepflegten Grüns, die selbst die anspruchsvollsten Golfer begeistern. Mit insgesamt 12 herausragenden Golfanlagen bietet Kärnten ein wahres Paradies für Golfenthusiasten.

Nach einem Tag am Golfplatz bieten die zahlreichen Seen eine angenehme Abkühlung. Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs hat mit über 1.200 Seen, von denen viele eine ausgezeichnete Wasserqualität aufweisen, ein wahres Paradies für Wassersport, Badevergnügen und erholsame Stunden am Ufer.

Kulturinteressierte lockt Kärnten mit einer Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten, Museen und Galerien. Erkunden Sie die charmanten Städte und Dörfer und die Geschichte der Regionen.

Ein Motorboot zieht Wellen auf einem ruhigen See bei Sonnenuntergang. Im Hintergrund sind Berge und eine Stadt zu sehen, während die Sonne über dem Horizont steht.
Golfurlaub am Wörthersee

3 Golfanlagen innerhalb weniger Autominuten, idyllische Parkanlagen, Badespaß und feiner Alpen-Adria-Küche.

Golfer schlägt auf einem sonnigen, grünen Golfplatz ab, während eine Person auf einer Bank sitzt und zusieht. Im Hintergrund sind Bäume und Berge zu sehen.
Golfurlaub in Bad Kleinkirchheim

Abwechslungsreiche Spielbahnen inmitten der Kärtner Nockberge.

Eine Person schlägt Golfbälle auf einem grünen Golfplatz mit malerischem Berg- und Seepanorama im Hintergrund. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken.
Golfurlaub am Millstätter See

Umrahmt von traumhaften Bergen, liegen der Millstätter See und die eindrucksvolle Golfanlage Millstätter See.

Ein malerischer Blick auf einen türkisblauen See, umgeben von grünen Wäldern und Bergen. Der Himmel ist klar und blau, einige Wolken sind am Horizont sichtbar.
Golfurlaub am Faaker See

Golfglück und mediterranes Flair am südlichsten Badesee Österreichs

Ein steinerner Drachenbrunnen spuckt Wasser in einem Park mit Bäumen und einem blauen Himmel. Im Hintergrund sind Türme mit grünen Kuppeln sichtbar.

9

Fakten warum Sie sich für einen Golfurlaub in Kärnten entscheiden sollten

und warum Kärnten einen Golfurlaub wert ist

Damit eine Golfreise zum Erfolg wird, bedarf es nicht nur schöner Golfplätze und toller Golfresorts. Auch das „Drumherum“ ist wichtig. Deshalb finden Sie hier weitere Kriterien als Orientierungshilfe. Ihr Merkmal für Golfurlaubsglück ist nicht dabei?
Malersiche Golflandschaft in einem grünen Tal, umgeben von Hügeln und Bäumen. Mehrere Spieler sind auf einem gepflegten Golfplatz mit Sandbunkern und einem Teich verteilt.

Achtzehn Golflöcher werden Ihnen über den Mitspieler mehr sagen als neunzehn gemeinsame Jahre am Schreibtisch.

12 wunderschöne Golfplätze hat das Bundesland Kärnten zu bieten.

Die Golfplätze sind meist geprägt durch großartige Ausblicke auf einen der zahlreichen bis zu 28 Grad warmen Badeseen und die nahe Bergkulisse.
Ein ruhiger See mit klarem, blauem Wasser und einer kleinen, bewaldeten Insel. Im Hintergrund sind sanfte bewaldete Hügel und ein teils bewölkter Himmel zu sehen.

Wörthersee

Ist der größte See Kärntens und zugleich einer der wärmsten Alpenseen.

Der Wörthersee liegt südlich der Alpen in Kärnten und ist im Sommer bis zu 28 Grad warm. Eine Besonderheit des Sees ist seine blau-grünliche Färbung, die vor allem in den Sommermonaten auftritt. An heißen Tagen fällt sie sogar weißlich aus.
Eine malerische Ansicht von Burg und Kirche auf einem Hügel, umgeben von grünen Wäldern und Bergen im Hintergrund, unter einem teils bewölkten Himmel.

Burg Hochosterwitz

Ist eine Höhenburg und ein Wahrzeichen von Kärnten.

In der Gemeinde St. Georgen am Längsee erhebt sich ein 150 Meter hoher Kalksteinfelsen, der von allen umliegenden Bergen aus zu sehen ist. Obendrauf ist die wunderschöne Burg Hochosterwitz. Im Mittelalter diente die Burg als Schutz für die Bevölkerung. Heute ist sie eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Kärnten.
Ein belebter Marktplatz mit bunten Ständen voller Blumen und Pflanzen, umgeben von historischen Gebäuden. Menschen schlendern und genießen das sonnige Wetter.

Klagenfurt

Die Landeshauptstadt Klagenfurt liegt im Herzen von Kärnten und ist die sechst-größte Stadt Österreichs.

Die historische Altstadt mit italienischen Kulturschätzen, Museen und dem Stadttheater laden zu einem Besuch ein. Einen Spaziergang am Lendkanal, der das Stadtzentrum mit der Ostbucht des Wörthersees verbindet, darf man nicht verpassen.
Nahaufnahme von Ravioli, die mit einer goldenen Sauce übergossen werden. Die Textur der Pasta ist gut sichtbar, während die Sauce langsam darüber fließt.

Kärntner Küche

Kärntner Kasnudeln

Die kulinarische Vielfalt des Alpen-Adria-Raums hat in der Kärntner Küche Wurzeln geschlagen. Typisch für die Küche sind die Kärntner Kasnudeln und der Kärntner Reindling. In einem dünnen Nudelteig mit einer Fülle aus Bröseltopfen, Erdäpfel, Butter und Kerbelkraut entstehen die bekannten Kasnudeln. Der Reindling ist ein typisches Kärntner Gebäck aus Germteig mit Zucker, Rosinen und Zimt.
Person steht auf einem felsigen Gipfel und blickt über ein Wolkenmeer, während die Sonne am Horizont aufgeht. Der Himmel zeigt sanfte Rosa- und Orangetöne.

Obir Tropfsteinhöhlen

In Südkärnten, auf 1078 m Seehöhe in der Region Klopeinersee, liegen die Obir Tropfsteinhöhlen. Sie sind ein atemberaubendes Naturschauspiel, denn durch einsickerndes Oberflächenwasser bildeten sich über viele tausende von Jahren beeindruckende Tropfsteingebilde.
Der Pyramidenkogel, ein moderner Aussichtsturm in Österreich, mit einer spiralförmigen Struktur, bietet einen weiten Blick über Seen und bewaldete Landschaften.

Pyramidenkogel

Kärnten von oben

Eine atemberaubende Aussicht über den Wörthersee und Kärnten bietet Ihnen der Pyramidenkogel. Der höchste Holzturm der Welt, mit 100 Metern, hat 3 Besucherplattformen. Die Höchste ist auf knapp 71 Meter Höhe.
Eine malerische Berglandschaft mit einer kurvenreichen Straße, die durch grüne Wiesen und sanfte Hügel führt. Im Hintergrund sind hohe, nebelige Berggipfel zu sehen.

Großglockner Hochalpenstraße

48 Kilometer lang ein Erlebnis.

Die Großglockner Hochalpenstraße ist Europas berühmteste Panoramastraße und führt durch eine der großartigsten Naturlandschaften der Welt. Blühende Almwiesen, duftende Bergwälder, mächtige Felsen und schließlich das ewige Eis gehören zu den ständigen Begleitern der Alpenstraße.
Ein Segelboot gleitet bei Sonnenuntergang über einen ruhigen See, umrahmt von grünen Ästen. Im Hintergrund zeichnen sich sanfte Hügel und eine kleine Insel ab.

Velden, Casino

Rien ne va plus

Die Stadt Velden liegt direkt am Wörthersee und zieht mit den zahlreichen Cafés und Bars zahlreiche Party- und Lifestyle-Gäste an. Das zentral gelegene Casino Velden lockt Besucher aus aller Welt an. Auch ist Velden für die GTI und Harley Davidson Treffen bekannt.