Eine Person schlägt Golfbälle auf einem grünen Golfplatz mit malerischem Berg- und Seepanorama im Hintergrund. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken.

Golfurlaub in Kärnten

Golfen mit Alpenblick & Adriaflair

Golfen in Kärnten bedeutet: Golfurlaub, wie er abwechslungsreicher kaum sein könnte: Abschläge mit Seeblick, südliches Klima und alpine Golfanlagen auf über 1.000 Meter Seehöhe mit schattigen Fairways und Traum-Bergpanorama. Erleben Sie 12 Golfanlagen mit völlig unterschiedlichem Charakter. Mit der Alpe Adria Golf Cardstehen noch zusätzliche Golfplätze in Kärntens Nachbarregionen wie GC Bled, Grado oder Tarvis zur Auswahl.

Die besten Golfhotels in Kärnten

Ob direkt am Badesee, im eleganten Kurort oder in den Kärntner Bergen – hier finden Sie Golfhotels in Kärnten, die perfekt auf golfende Gäste abgestimmt sind.
Suchen Sie ein Hotel mit eigener Golfschule, ein stilvolles Wellnesshotel am See oder ein alpines Aktivhotel mit Möglichkeiten zum Wandern, Reiten, Biken und Schwimmen? Wir zeigen Ihnen eine ausgewählte Vielfalt an Golfhotels, die mit besonderen Services und Angeboten überzeugen – von der Startzeiten-Reservierung bis zum Golf-Shuttle.

Kärntner Golfhotels

Aquila
Wellnesshotel
Hunde erlaubt
KOLLERs Hotel am See - ein Golfurlaub mit Gourmet-Küche, ausgezeichnetem Spa-Bereich, hoteleigenem Schiff und direkt am Millstätter See.

Seeboden

Golf und Wellness
Hunde erlaubt
Familienhotel
Wellnesshotel
Gourmet-Hotel
Direkt am Wörthersee gelegen überzeugt das Golf- und Seehotel Engstler seine Gäste mit hervorragenden Service.

Velden

Golfhotel mit Wellness
Hunde erlaubt
Gourmet-Hotel
Das Spa & Golf Hotel Balance****s befindet sich am Wörthersee und lässt am Golfplatz, im Restaurant und im Spa keine Wünsche offen!

Pörtschach

Golfhotel Ansicht
Hunde erlaubt
Familienhotel
Das Hotel GUT Trattlerhof bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten: golfen, biken, wandern, reiten, E-Mobilität und vieles mehr.

Bad Kleinkirchheim

Linde_Bild1.jpg
Hunde erlaubt
Gourmet-Hotel
Walk, play & enjoy – Willkommen im Hotel Linde auf der Halbinsel Maria Wörth

Maria Wörth

Hotel Karnerhof
Gourmet-Hotel
Das 4-Sterne Superior Hotel Karnerhof befindet sich direkt am Faaker See und begeistert seine Gäste mit österreichischer Gastfreundschaft.

Drobollach am Faaker See

12 Golfplätze in Kärnten

vielfältig, sonnig & aussichtsreich

In Kärnten erwarten Sie 12 landschaftlich reizvoll gelegene Golfplätze, vom alpinen Golfclub bis zu schattigen Fairways mit Seeblick. Hier empfehlen wir Ihnen die Auswahl an Golfanlagen, die sich besonders dem Top-Erlebnis für golfende Gäste verschrieben haben. Ob GC Dellach am Wörthersee, GC Millstätter See, GC Bad Kleinkirchheim oder GC Wörthersee Velden – jeder Platz hat seinen eigenen Charakter. Viele bieten Panoramablicke, Spielkomfort und befinden sich in unmittelbarer Nähe zu unseren ausgewählten Golfhotels in beliebten Golfurlaubs-Regionen.
Golfhotels in Kärnten

Kärntner Golfplätze

SEVERN IMAGES  2025 58.jpg
Golf Velden Wörthersee
18Löcher
790Seehöhe
1989Gründungsjahr
Auf dem Köstenberger Sonnenplateau, gerade mal zehn Minuten von Velden.

Köstenberg

Golfen am See
Golfanlage Millstätter See
18Löcher
769Seehöhe
1993Gründungsjahr
Abschlag mit Seeblick - der Golfplatz Millstätter See in Kärnten präsentiert seinen Gästen einen tollen Platz mit bester Aussicht!

Millstatt

SEVERN IMAGES  2025 81.jpeg
Golfanlage Moosburg-Pörtschach
27Löcher
520Seehöhe
1986Gründungsjahr
Ganz nahe bei Pörtschach am Wörthersee gelegen, befindet sich die Golfanlage (18+9) Moosburg-Pörtschach.

Moosburg

Abschlag Bad Kleinkirchheim
Golfarena Bad Kleinkirchheim
18Löcher
1100Seehöhe
1984Gründungsjahr
Golfen in Bad Kleinkirchheim - 18 Loch inmitten der Kärntner Nockberge! Hier golft die sympathische Schilegende und Olympiasieger Franz Klammer.

Bad Kleinkirchheim

SEVERN IMAGES  2025 13.jpeg
Kärntner Golf Club Dellach
18Löcher
423Seehöhe
1927Gründungsjahr
Stil und Tradition seit 1927: Herrliche Ausblicke auf den Wörthersee und einzigartige Spielbahnen.

Maria Wörth

Lange Saison dank mildem Klima

Durch die Lage südlich des Alpenhauptkamms profitieren Golfer in Kärnten von einem warmen, stabilen Klima mit vielen Sonnenstunden. Ganz im Süden wird oft den ganzen Winter hindurch gegolft. Sonst startet die Saison häufig schon im März, spätestens Anfang April und reicht bis in den November. Die Kombination von Badeurlaub an den Kärntner Seen und den Ausflügen in die Berge macht einen Golfurlaub hier besonders vielfältig.

Alpenblick & Adriaflair

zwei Welten in einem Golfurlaub

Ein Golfurlaub in Kärnten verbindet alpine Frische mit südlichem Lebensgefühl. Wer in Bad Kleinkirchheim oder am Millstätter See urlaubt, erlebt beide Seiten: Die alpine Golfanlage in Bad Kleinkirchheim liegt auf rund 1.100 m Seehöhe und bietet auch an heißen Tagen angenehm schattige Spielbahnen. Nur 20 Minuten entfernt funkelt der Millstätter See, dessen gleichnamige Golfanlage traumhafte Ausblicke auf Wasser und Berge bietet.
Die Hotels am Millstätter See punkten mit mediterranem Flair und entspannter Dolce-Vita-Atmosphäre. In Bad Kleinkirchheim genießen Sie die Frische der Berge – vielleicht beim Lagerfeuerabend, mit frischer Gebirgsforelle oder selbst gesammelten Eierschwammerln.

Golf & Wellness

entspannen mit Seeblick

In Kärnten lässt sich der Golfurlaub wunderbar mit Wellness kombinieren. Wie wäre es mit einem Entspannungstag auf einem Relax-Schiff oder einem herbstlichen Spa-Aufenthalt mit Seeblick?
Ob großzügige Thermenanlagen oder charmante Natur-SPAs in familiären Hotels – viele Golfhotels in Kärnten bieten besondere Rückzugsorte zum Aufladen und Loslassen. Liebevolle Küche, herzlicher Service und die traumhafte Lage zwischen See und Berg machen Ihren Golf- und Wellnessurlaub in Kärnten zu einem Erlebnis, das lange nachwirkt.

Kärntner Golfregionen

Ein Motorboot zieht Wellen auf einem ruhigen See bei Sonnenuntergang. Im Hintergrund sind Berge und eine Stadt zu sehen, während die Sonne über dem Horizont steht.
Golfurlaub am Wörthersee

3 Golfanlagen innerhalb weniger Autominuten, idyllische Parkanlagen, Badespaß und feiner Alpen-Adria-Küche.

Golfer schlägt auf einem sonnigen, grünen Golfplatz ab, während eine Person auf einer Bank sitzt und zusieht. Im Hintergrund sind Bäume und Berge zu sehen.
Golfurlaub in Bad Kleinkirchheim

Abwechslungsreiche Spielbahnen inmitten der Kärtner Nockberge.

Eine Person schlägt Golfbälle auf einem grünen Golfplatz mit malerischem Berg- und Seepanorama im Hintergrund. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken.
Golfurlaub am Millstätter See

Umrahmt von traumhaften Bergen, liegen der Millstätter See und die eindrucksvolle Golfanlage Millstätter See.

Ein malerischer Blick auf einen türkisblauen See, umgeben von grünen Wäldern und Bergen. Der Himmel ist klar und blau, einige Wolken sind am Horizont sichtbar.
Golfurlaub am Faaker See

Golfglück und mediterranes Flair am südlichsten Badesee Österreichs

Ein steinerner Drachenbrunnen spuckt Wasser in einem Park mit Bäumen und einem blauen Himmel. Im Hintergrund sind Türme mit grünen Kuppeln sichtbar.

17

Fakten warum Sie sich für einen Golfurlaub in Kärnten entscheiden sollten

und warum Kärnten einen Golfurlaub wert ist

Damit eine Golfreise zum Erfolg wird, bedarf es nicht nur schöner Golfplätze und toller Golfresorts. Auch das „Drumherum“ ist wichtig. Deshalb finden Sie hier weitere Kriterien als Orientierungshilfe. Ihr Merkmal für Golfurlaubsglück ist nicht dabei?
Malersiche Golflandschaft in einem grünen Tal, umgeben von Hügeln und Bäumen. Mehrere Spieler sind auf einem gepflegten Golfplatz mit Sandbunkern und einem Teich verteilt.

Achtzehn Golflöcher werden Ihnen über den Mitspieler mehr sagen als neunzehn gemeinsame Jahre am Schreibtisch.

12 wunderschöne Golfplätze hat das Bundesland Kärnten zu bieten.

Die Golfplätze sind meist geprägt durch großartige Ausblicke auf einen der zahlreichen bis zu 28 Grad warmen Badeseen und die nahe Bergkulisse.
Ein ruhiger See mit klarem, blauem Wasser und einer kleinen, bewaldeten Insel. Im Hintergrund sind sanfte bewaldete Hügel und ein teils bewölkter Himmel zu sehen.

Wörthersee

Ist der größte See Kärntens und zugleich einer der wärmsten Alpenseen.

Der Wörthersee liegt südlich der Alpen in Kärnten und ist im Sommer bis zu 28 Grad warm. Eine Besonderheit des Sees ist seine blau-grünliche Färbung, die vor allem in den Sommermonaten auftritt. An heißen Tagen fällt sie sogar weißlich aus.
Eine malerische Ansicht von Burg und Kirche auf einem Hügel, umgeben von grünen Wäldern und Bergen im Hintergrund, unter einem teils bewölkten Himmel.

Burg Hochosterwitz

Ist eine Höhenburg und ein Wahrzeichen von Kärnten.

In der Gemeinde St. Georgen am Längsee erhebt sich ein 150 Meter hoher Kalksteinfelsen, der von allen umliegenden Bergen aus zu sehen ist. Obendrauf ist die wunderschöne Burg Hochosterwitz. Im Mittelalter diente die Burg als Schutz für die Bevölkerung. Heute ist sie eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Kärnten.
Ein belebter Marktplatz mit bunten Ständen voller Blumen und Pflanzen, umgeben von historischen Gebäuden. Menschen schlendern und genießen das sonnige Wetter.

Klagenfurt

Die Landeshauptstadt Klagenfurt liegt im Herzen von Kärnten und ist die sechst-größte Stadt Österreichs.

Die historische Altstadt mit italienischen Kulturschätzen, Museen und dem Stadttheater laden zu einem Besuch ein. Einen Spaziergang am Lendkanal, der das Stadtzentrum mit der Ostbucht des Wörthersees verbindet, darf man nicht verpassen.
Nahaufnahme von Ravioli, die mit einer goldenen Sauce übergossen werden. Die Textur der Pasta ist gut sichtbar, während die Sauce langsam darüber fließt.

Kärntner Küche

Kärntner Kasnudeln

Die kulinarische Vielfalt des Alpen-Adria-Raums hat in der Kärntner Küche Wurzeln geschlagen. Typisch für die Küche sind die Kärntner Kasnudeln und der Kärntner Reindling. In einem dünnen Nudelteig mit einer Fülle aus Bröseltopfen, Erdäpfel, Butter und Kerbelkraut entstehen die bekannten Kasnudeln. Der Reindling ist ein typisches Kärntner Gebäck aus Germteig mit Zucker, Rosinen und Zimt.
Person steht auf einem felsigen Gipfel und blickt über ein Wolkenmeer, während die Sonne am Horizont aufgeht. Der Himmel zeigt sanfte Rosa- und Orangetöne.

Obir Tropfsteinhöhlen

In Südkärnten, auf 1078 m Seehöhe in der Region Klopeinersee, liegen die Obir Tropfsteinhöhlen. Sie sind ein atemberaubendes Naturschauspiel, denn durch einsickerndes Oberflächenwasser bildeten sich über viele tausende von Jahren beeindruckende Tropfsteingebilde.
Der Pyramidenkogel, ein moderner Aussichtsturm in Österreich, mit einer spiralförmigen Struktur, bietet einen weiten Blick über Seen und bewaldete Landschaften.

Pyramidenkogel

Kärnten von oben

Eine atemberaubende Aussicht über den Wörthersee und Kärnten bietet Ihnen der Pyramidenkogel. Der höchste Holzturm der Welt, mit 100 Metern, hat 3 Besucherplattformen. Die Höchste ist auf knapp 71 Meter Höhe.
Eine malerische Berglandschaft mit einer kurvenreichen Straße, die durch grüne Wiesen und sanfte Hügel führt. Im Hintergrund sind hohe, nebelige Berggipfel zu sehen.

Großglockner Hochalpenstraße

48 Kilometer lang ein Erlebnis.

Die Großglockner Hochalpenstraße ist Europas berühmteste Panoramastraße und führt durch eine der großartigsten Naturlandschaften der Welt. Blühende Almwiesen, duftende Bergwälder, mächtige Felsen und schließlich das ewige Eis gehören zu den ständigen Begleitern der Alpenstraße.
Ein Segelboot gleitet bei Sonnenuntergang über einen ruhigen See, umrahmt von grünen Ästen. Im Hintergrund zeichnen sich sanfte Hügel und eine kleine Insel ab.

Velden, Casino

Rien ne va plus

Die Stadt Velden liegt direkt am Wörthersee und zieht mit den zahlreichen Cafés und Bars zahlreiche Party- und Lifestyle-Gäste an. Das zentral gelegene Casino Velden lockt Besucher aus aller Welt an. Auch ist Velden für die GTI und Harley Davidson Treffen bekannt.
Ein Mann spielt Golf auf einem grünen Golfplatz mit einer gelben Fahne. Im Hintergrund sind Hügel und ein See unter einem klaren, blauen Himmel zu sehen.

Kärntens Golfanlagen

12 abwechslungsreiche Golfanlagen in Kärnten

Kärntens Golfhotels

Top-Golfhotels in mondänen Badeorten oder in versteckteren Winkeln für viel Privatsphäre

Golfurlaub in drei Ländern – Österreich, Slowenien, Italien

Besonders lange Golfsaison dank mediterranem Klima

Mehr als 15 Plätze mit der Alpe Adria Golf Card

Besonders lange Golfsaison dank mediterranem Klima

Qualitätshotels & geprüfte Golfanlagen auf Golfinfo.at

Perfekte Kombination aus Golf, Badeurlaub & Kulinarik