Ein malerisches Bergpanorama mit verschneiten Gipfeln im Hintergrund, dichten Wäldern und grünen Wiesen im Vordergrund unter einem blau bewölkten Himmel.

IHR TOR ZU TIROLS GOLFVIELFALT: SOMMER IN SEEFELD GENIESSEN

Schlagen Sie in Seefeld ab und entdecken Sie mehr von Golf in Tirol

Wenn die Sommerhitze im Tal unerträglich wird, zieht es Golfliebhaber hinauf auf das angenehm temperierte Hochplateau von Seefeld im Herzen Tirols. Hier, wo heiße Sonnentage auf erfrischende Nächte treffen, wartet eine Welt voller Vielfalt und Abwechslung auf Sie.

Mit erstklassigen Golfhotels, vielseitigen Golfplätzen in nächster Nähe, einzigartigen Geschäften, exzellenten Restaurants, Cafés und über 60 gemütlichen Hütten ist die Region Seefeld der Geheimtipp für Ihren Golfurlaub. Zudem laden unzähligen Wanderwegen, Mountainbike-Routen und Seilbahnen dazu ein, die malerische Bergwelt zu erkunden. Ob Sie die Gipfel erobern, den Sonnenaufgang auf dem Gschwandtkopf erleben oder das Almenparadies Gaistal entdecken – Seefeld bietet für jeden das richtige Abenteuer.

Abschlag vor atemberaubender Kulisse
Und dann nichts wie ab Richtung Fairway: Auf den zwei Golfplätzen in der Region können Sie mit Blick auf Karwendel- und Wettersteingebirge ausgiebig an ihrem Handicap arbeiten. Die 18-Loch-Anlage Seefeld-Wildmoos gehört zum kleinen Kreis der „Leading Golf Courses Austria“ und punktet nebst den hochwertigen Greens mit sorgfältig platzierten Bunkern und Bäumen. Die mehrheitlich flachen Bahnen und Driving Range der 9-Loch-Anlage des Golfclubs Seefeld Reith erstrecken sich direkt neben der Fußgängerzone.

Von Seefeld aus Tirols Golfvielfalt entdecken
Dank der Lage im Herzen Tirols, unweit der Landeshauptstadt Innsbruck, ist die Region nicht nur optimal per Bahn oder Auto erreichbar, sondern
auch perfekter Ausgangspunkt für unvergessliche Golferlebnisse in Tirol. Innerhalb von 70 Kilometern laden zehn weitere Golfanlagen zu Entdeckungstouren ein.

Ein Ticket – 19 Golfplätze
Die Golf Tirol Card öffnet Ihnen die Türen zu allen Tiroler Partner-Golfplätzen. Genießen Sie mit nur einer Karte die Freiheit, auf 19 Golfplätzen Ihr Handicap zu verbessern. In Seefeld erhalten Sie diese Karte zu einem Vorzugspreis und tauchen ein in unvergessliche Golferlebnisse.

Weitere Infos über die Golfregion Seefeld finden Sie, wenn Sie diesem Link folgen.

Malerische Luftaufnahme eines Tals mit einem Gebäude umgeben von dichten Wäldern und Bergen im Hintergrund, unter blauem Himmel bei sonnigem Wetter.
Panoramablick auf eine bergige Landschaft mit grünen Wäldern und Wiesen im Vordergrund, im Hintergrund erheben sich majestätische schneebedeckte Gipfel.
Ein beeindruckender Bergblick bei Sonnenaufgang, gesehen von einer Holzplattform im Wald. Eine Person steht und genießt die Aussicht auf das Tal darunter.
Luftaufnahme einer malerischen Landschaft mit einem See, grünen Wiesen, entspanntem Dorf und majestätischen Bergen im Hintergrund unter blauem Himmel.
Panoramablick auf eine Alpenlandschaft mit grünen Wiesen und dichten Nadelwäldern im Vordergrund, dahinter beeindruckende Bergketten unter blauem Himmel.
Eine malerische, blühende Wiese vor einer Kirche mit Zwiebelturm, umgeben von Bergen und Wäldern unter einem teils bewölkten blauen Himmel.
Eine sonnige Berglandschaft mit einem Holzhäusern am Hang, umgeben von Nadelbäumen. Der Himmel ist klar und das Licht erzeugt lange Schatten auf dem grasbewachsenen Boden.
Grüner Golfplatz mit Golfschläger und -ball im Vordergrund. Im Hintergrund sind bewaldete Berge und ein strahlend blauer Himmel sichtbar.
Eine Frau in Freizeitkleidung steht auf einem Golfplatz neben einer Fahne, während ein Mann in der Hocke den Ball auf dem Grün betrachtet.
Eine Frau schwingt einen Golfschläger auf einem grünen Golfplatz in den Bergen. Ein Hund sitzt neben einem Golfbag, umgeben von Bäumen und Berglandschaft.
Eine Frau steht auf einem grünen Golfplatz, umgeben von Bäumen, mit einem Golfwagen im Sonnenlicht. Die Sonne scheint durch die Wolken am Himmel.
Eine Berghütte auf einer grünen Wiese mit Blumen, umgeben von Bergen. Vor der Hütte wehen Fahnen, im Hintergrund ist ein Tal zu sehen.
Person sitzt auf einer Picknickdecke auf einem Berg und genießt den Ausblick auf nebelverhangene Berge in der Ferne. Der Himmel ist bewölkt.
Zwei Personen wandern auf einem Weg durch eine grüne Wiese, im Hintergrund beeindruckende schneebedeckte Berge und ein dichter Nadelwald unter bewölktem Himmel.

Seefelder Golfhotels

Ausblick Inntalerhof
Hunde erlaubt
Familienhotel
Wellnesshotel
Gourmet-Hotel
4-Sterne Hotel in Mösern auf Tirols Hochplateau Ein besonderer Ort in den Bergen

Seefeld-Mösern

Hotel-Bergland-Seefeld
Wellnesshotel
Hunde erlaubt
Gourmet-Hotel
All.Inclusive Top.Quality - Das 4-Sterne-Hotel Bergland Seefeld ist ein Refugium des Genusses und der Entspannung.

Seefeld in Tirol

Seefelder Golfplätze

GC Innsbruck Igls Lans Terrasse
Golfclub Innsbruck-Igls Lans
9Löcher
870Seehöhe
1935Gründungsjahr
Nur wenige Kilometer von der Tiroler Hauptstadt Innsbruck entfernt, kann man sein golferisches Talent auf den Plätzen Rinn und Lans testen.

Lans

Golfplatz Innsbruck Igls Rinn Abschlag
Golfclub Innsbruck-Igls Rinn
18Löcher
920Seehöhe
1935Gründungsjahr
Nur wenige Kilometer von der Tiroler Hauptstadt Innsbruck entfernt, kann man sein golferisches Talent auf den Plätzen Rinn und Lans testen.

Rinn

Golfgrün Seefeld
Golfclub Seefeld Reith
9Löcher
1180Seehöhe
1988Gründungsjahr
Die 9-Loch Golfanlage Seefeld Reith überrascht seine Gäste mit einem außergewöhnlichen Abschlag vom Dach.- Ist bereits für Sie geöffnet!

Seefeld in Tirol

Stöttlalm Mieming
Golfpark Mieminger Plateau
27Löcher
890Seehöhe
1995Gründungsjahr
Golfpark Mieminger Plateau überzeugt mit seinen sonnenstarken Golfrunden und dem Alpenresort Schwarz***** direkt am Golfplatz.

Mieming

Golfplatz Seefeld
Leading Golf Course Seefeld-Wildmoos
18Löcher
1300Seehöhe
1969Gründungsjahr
Der Leading Golf Course Seefeld-Wildmoos überzeugt Golfeinsteiger als auch fortgeschrittene Golfer mit einem spannenden Course.

Seefeld in Tirol

Von der Golfregion Seefeld aus erreichen Sie viele weitere Tiroler Golfanlagen.

Sonniger Tag in den Bergen: Personen spielen Golf auf einem grünen Platz, umgeben von Bäumen und Bergen. Ein Teich im Vordergrund spiegelt die Landschaft wider.

10

Fakten warum Sie sich für einen Golfurlaub in der Region Golf Herz Tirol entscheiden sollten

und warum die Golf Herz Tirol Region einen Golfurlaub wert ist

Damit eine Golfreise zum Erfolg wird, bedarf es nicht nur schöner Golfplätze und toller Golfresorts. Auch das „Drumherum“ ist wichtig. Deshalb finden Sie hier weitere Kriterien als Orientierungshilfe. Ihr Merkmal für Golfurlaubsglück ist nicht dabei?
Malerische Landschaft mit einem ruhigen See im Vordergrund, umgeben von grüner Vegetation und Bergketten im Hintergrund an einem klaren, sonnigen Tag.

Badeseen

in der Region Seefeld

Die Badeseen Lottensee und Wildmoossee sind ein Naturphänomen, das a-periodisch auftritt: einmal ist er da und man kann wunderbar darin schwimmen, dann wieder bleibt er in seinem unterirdischen Reich und zeigt sich nicht an der Oberfläche. Wann genau und wie groß er in Erscheinung tritt, lässt sich nicht mit Bestimmtheit vorhersagen. Die Bauern haben eine Regel dafür: „Viel Schnee, viel See.“ Das mag stimmen, weil das Schneewasser dazu beiträgt, dass der Druck in den unterirdischen Karstsystemen steigt und das Wasser aus der Erde sprudelt. In diesem Fall: Unbedingt darin baden und herrlich erfrischt die wunderbare Natur ringsum genießen!

Der Naturbadesee Möserer See auf 1.295 Metern Seehöhe ist schon etwas verlässlicher. Er erwärmt sich im Sommer auf 25 Grad und ist auch abseits der Badesaison ein beliebtes Ausflugsziel, wo man romantische Waldeinsamkeit und Ruhe findet. Oder wie wär‘s mit einem Picknick auf den vielen Bänken am Ufer?
Berglandschaft mit saftig grünen Wiesen, hohen Tannenbäumen und einem kleinen Holzhaus im Hintergrund, umgeben von majestätischen, bewaldeten Bergen.

Kurze Wanderung vom Steinkreis zum Wildsee

Kreuzweg

Im Jahr 2000 wurde auf einem typischen Seefelder Kraftplatz ein Kreuzweg mit großen Steinen, sogenannten Findlingen gestaltet. Wer Details über deren Bedeutung erfahren möchte, erhält in der Pfarrkirche ein dazugehöriges Meditationsheft. Am Wildsee laden zwei Strandbäder zur erfrischenden Abkühlung.
Ein malerischer Bergsee mit kristallklarem Wasser spiegelt majestätische schneebedeckte Berge und herbstlich gefärbte Bäume unter einem wolkigen Himmel wider.

Fahrspaß für die ganze Familie

Segway fahren in Seefeld

Begleitet von einem erfahrenen Trekking-Führer erkunden Sie hier Almen und Berghütten mit einem Elektroroller, den Sie vor allem durch Ihr Gleichgewicht steuern. Hier können Sie auch in die Welt des Biathlons eintauchen und selbst mit einem Kleinkalibergewehr unter Anleitung eines professionellen Trainers in der Olympia Biathlon Anlage die ersten Schießversuche unternehmen.
Ein malerischer Bergsee im Morgennebel, umgeben von dichten Nadelwäldern. Im Hintergrund erheben sich majestätische Berge unter einem klaren blauen Himmel.

Mit dem Fiaker durch die Natur

Erkunden Sie mit einer Pferdekutsche die Seefelder Natur und die Einkehrmöglichkeiten.

Was Sie sich wünschen wird hier erfüllt. Auch eine romantische Mondscheinfahrt oder die organisatorische Unterstützung für einen besonders romantischen Heiratsantrag sind möglich. Oder lassen Sie sich zu einer der bezaubernden Hütten im Karwendelgebirge kutschieren.
Eine schmale Schlucht mit türkisblauem Wasser, umgeben von steilen, felsigen Wänden, die mit Moos und buntem Herbstlaub bedeckt sind.

Leutascher Geisterklamm

Ein grenzenloser Erlebnissteig im Reich des Klammgeistes

Hier führen drei verschiedene Wege entlang eines reißenden Gebirgsbaches zu einem 23 Meter hohen Wasserfall, auf den Spuren von Geistern und Kobolden. Sie haben zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten.
Drei Personen wandern entlang eines klaren Bergsees in einer alpinen Landschaft. Im Hintergrund sind hohe, zerklüftete Felsen und grüne Vegetation sichtbar.

Auf den Spuren der Holzarbeiter in Scharnitz

Museum Holzerhütte

Im historischen Blockhaus aus dem Gleirschtal im Naturpark Karwendel erfahren Sie Details zum traditionellen Leben der Holzarbeiter und über die Entwicklung der Holznutzung bis in die Gegenwart. Vor dem Museum befindet sich ein großzügiger Natur-Erlebnis-Spielplatz, der viel Platz für kleine Abenteuer bietet.
Historische Gebäude entlang eines Flusses mit Bergen im Hintergrund. Ein klarer, blauer Himmel und die Berge sind leicht mit Schnee bedeckt.

Einblicke hinter die Kulissen der Stadt Innsbruck

Erfahren Sie Spannendes und Hintergründiges über die Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und die Besonderheiten der Stadt Innsbruck. Lokale Stadtführer spazieren mit Ihnen ca. 1 Stunde lang durch „ihre“ Stadt und zeigen Ihnen die Highlights.

Wer sich lieber chauffieren lassen möchte, nutzt den „Sightseer“, einen Hop-on Hop-off Bus und entdeckt dabei Schloss Ambras, die fantasievollen Gründerzeitvillen in den Stadtteilen Pradl und Saggen, den Hofgarten und die wichtigsten Museen.
Zwei Personen erkunden eine historische Kirche mit beeindruckenden Statuen und verzierten Metallarbeiten, umgeben von Marmorsäulen und hoher Decke.

Auf den Spuren von Maximilian I., Maria Theresia und Sisi in der Kaiserlichen Hofburg

Bestaunen Sie historische Prunkräume Maria Theresias und spazieren Sie durch das Kaiserappartement von Sisi oder lassen Sie sich von der modern inszenierten Dauerausstellung über Kaiser Maximilian I. verzaubern.
Neben der Wiener Hofburg und dem Schloss Schönbrunn zählt die Hofburg in Innsbruck zu den drei bedeutendsten Kulturbauten Österreichs.
Panoramablick auf eine Stadt in einem Tal, umgeben von Bergen. Flüsse schlängeln sich durch die grüne Landschaft, unter einem wolkigen Himmel.

Die höchstgelegene Sehenswürdigkeit Innsbrucks

das Hafelekar

Erreichen Sie mit der Nordkettenbahn bequem den über 2.300 Meter hoch gelegenen Aussichtspunkt auf der Nordkette, die Sie vom Golfclub Innsbruck-Igls aus bestaunt haben. Von hier haben Sie einen großartigen Blick über Innsbruck und in den größten Naturpark Österreichs, das Karwendel-Gebirge.

Luchse, Adler, Wölfe, Bären und weitere 2.000 Alpentiere lassen sich im Alpenzoo Innsbruck, Europas höchstgelegenem Zoo (auf 750 Metern Seehöhe) bewundern. Hunde sind hier nicht erlaubt.

Mit der Hungerburgbahn, einer Standseilbahn, geht es vom Stadtzentrum (Congress) in wenigen Minuten auf die Hungerburg. Umsteigen in die Seegrubenbahn, in 6 Minuten zur Station Seegrube. Umsteigen in die Gondel auf das Hafelekar (4 Minuten). Alle Stationen der Nordkettenbahn sind architektonische Meisterwerke, wie zum Beispiel die Hungerburgbahn von Zaha Hadid.
Eine malerische Landschaft mit grünen Wiesen, einem Labyrinth aus Hecken und einem Karussell im Vordergrund, umgeben von Bergen und bewölktem Himmel.

Swarovski Kristallwelten

Die Swarovski Kristallwelten sind eine von André Heller im Auftrag des Kristallglasherstellers Swarovski konzipierte Erlebniswelt, bestehend aus Park, Kunstmuseum, Verkauf und Restaurant. Hier entdecken Sie Weltkunst aus Kristall.