Mentale Trainingstipps
Unsere Golftipps
- Gernot Pausch's Regelkunde
- Stilfrage by GolfWomen
- Mentale Trainingstipps
Der Sklave Ihrer Umgebung

Im Golfsport schöpfen wir aus zwei verschiedenen Bereichen: Motivation und Zufriedenheit. Entweder aus unserem Inneren (intrinsische Motivation) oder aus unserer Umgebung (extrinsische Motivation). Beispiel für den ersten Bereich wären die Selbstbestätigung, die Eigenreflexion und Ähnliches. Den zweiten Bereich kennen wir besser: Lob durch andere, Bestätigung meiner Golfclique, etc.
Auch Blockaden und negative Einflüsse kommen aus diesen beiden Bereichen, wobei der extrinsische Einfluss weitaus größer ist. Und hier liegt auch die mentale Ebene. Wir machen unsere Einstellung und Stimmigkeit immer von externen Einflüssen abhängig, die wir nur bedingt oder überhaupt nicht beeinflussen können. Das äußert sich meist bei Erzählungen am 19. Loch: "Der Stau beim Herfahren hat mir schon die Lust geraubt...", "In der Früh waren die Wolken schon so grau...", "Die Fairways waren schlecht gemäht...", etc. Das alles sind Gründe, die außerhalb unseres Einflussbereiches liegen. Und was passiert dabei? Wir geben unsere mentale Ausgeglichenheit in die Hände anderer. Wir geben anderen die Verantwortung, über unsere Freude und Lust zu bestimmen. Wollen Sie das? Hoffentlich nicht - und darum beschließen Sie jetzt einfach, Ihre Stimmung selbst zu beeinflussen. Überlegen Sie: Was wollen Sie zu jedem Zeitpunkt Ihres Spieles sein - ein Gewinner/in oder etwas anderes?
Mentalkurs auch online machen. Bequem von Zuhause die mentale Platzreife machen. Die größte Sammlung an mentalen Tipps in Europa. Alle Infos auf meiner Website.
Viel Erfolg!
Dr. Wolfgang Jäger, Sportpsychologe, Dipl. Mental-Coach
A-2340 Mödling bei Wien
Mailto: w.jaeger@mccm.at
Alles Weitere im Internet: http:// www.mccm.at