hans kienesberger´s Regelkunde
Unsere Golftipps
- Hans Kienesberger's Regelkunde
- Stilfrage by GolfWomen
- Golftipps vom Pro
- Mentale Trainingstipps
Mit dem Golfspielen hat Hans Kienesberger 1988 begonnen, ÖGV-Referee Prüfung 1998, 2000 wurde er Mitglied im ÖGV Championship Committee, 2005 R&A Referee Prüfung in St. Andrews Ergebnis 80%, ÖGV Turnierdirektor und auch Einsätze bei der European Tour –so zB. Referee in St. Andrews „Dunhill Links“ durch Einladung der European Tour.
Wer sagt nehmen wir es mit den Golfregeln nicht so genau wir spielen ja nicht „The Open“ der spielt irgendein Ballspiel aber sicher nicht Golf.
Grundsätzlich geht es im Golf um „Spirit of the Game“
Kontakt:
Hans Kienesberger
ÖGV Championship/Rules Committee
TelNr: +43 664 4430602 od. +43 664 88524740
E-Mail: hans.kienesberger@golf.at
Mein Mitspieler ersucht mich seinen Ball aufzunehmen - es war kein falscher Ball sondern der Ball des Mitspielers

In der letzten Ausgabe: Mein Mitspieler ersuchte mich seinen Ball aufzunehmen, als ich seiner Aufforderung folgte, stellte sich heraus, dass es der Ball des Mitspielers war und kein falscher Ball.. Wer bekommt jetzt eine Strafe?
Hier ist die Antwort von unserem Regelexperten, Gernot Pausch:
Da Sie den Ball auf Verlangen des Herrn N. aufgenommen haben, hat es für Sie keine Konsequenzen. Es wäre aber auch nicht richtig den Bewerber N. auf Grund von Regel 18-4 von der Strafe freizustellen. Herr N., der Sie aufgefordert hat den Ball aufzuheben, hat sich 1 Strafschlag nach Regel 18-2a zugezogen und muss seinen Ball zurücklegen.
Und nun zur neuen Frage an Gernot Pausch:
Mein Mitspieler hat die Gewohnheit seinen mitgeführten PW-Schläger als Spazierstock zu verwenden. Am Loch 6 bricht ihm dadurch sein Schaft ab. Am Loch 9 kauft er sich einen neuen PW-Schläger und verwendet diesen dann für die nächsten 9 Loch. Im Regelbuch konnten wir nachlesen, wenn die Beschädigung mit dem normalen Spielverlauf zusammenhängt, darf er den Schläger ersetzen. Soweit alles klar, ich bezweifle aber, dass ein Schläger, der als Spazierstock benutzt wurde, zum normalen Spielverlauf gehört.
Ich bin schon sehr neugierig auf Ihre Antwort!
Wissen Sie die Antwort? Unser Regelexperte, Gernot Pausch, löst diese Frage in den nächsten Golfinfos für Sie auf.
Wenn Sie in der Zwischenzeit mehr über die Golfregeln bzw. über die CD-ROM (Golfregeln aus der Praxis von Gernot Pausch) wissen wollen, dann kontaktieren Sie ihn bitte direkt gernot.pausch@utanet.at.