Frank Adamowicz - Golftrainingstipps vom Pro

Auf die Frage, was seine Philosophie ist, sagt er: "Ich empfinde es als Privileg mit Menschen arbeiten zu dürfen und das schon mein ganzes Leben."
Er ist Golfcoach von zahlreichen Playingpros und betreute Spieler mit nationalen und internationalen Erfolgen. Er führte sechs Mal hintereinander den Golfclub St. Leon-Rot zum Deutschen Meister.
Bei ihm steht die Individualität im Vordergrund und er versucht die Person dort abzuholen, wo sie steht. Ihm ist es wichtig, für jeden das gewisse zu finden, das einem besser macht. Er liebt die Arbeit mit allen Menschen, egal welches Handicap man hat.

Werdegang und Erfolge:
50 Jahre Golferfahrung
Golflehrer Golfclub St.Leon-Rot
5 Jahre als Playing Pro Europa
6 Jahre Golflehrer Golfclub Bielefeld
8 Jahre als Golflehrer Golfclub Gütersloh
8 Jahre Nationaltrainer des Deutschen Golf Verbandes

Über 20 Jahre Fernsehen-Co-Kommentator
Jugendtrainer des Jahres PGA of Germany
Deutschlands erfolgreichster Mannschaftstrainer
mit 9 DMM-Titeln 10 Landesmeistertiteln
Europameister mit Golfclub St. Leon Rot
Mehrfach Top 5 der deutschen Trainer
Referent und Ausbilder für die PGA of Germany
Veröffentlichung von drei Golfbüchern
Produktion von 8 DVDs
Vorträge und Sprecher bei Firmen und Veranstaltungen

Neben Vorträgen zu den Themen Teamführung & Coaching, Karriereplanung, Entscheidungen treffen, Golf & Mental und vieles mehr, hat Frank bereits drei Bücher mit seinen Tipps herausgebracht.

Hier finden Sie eine Übersicht: https://www.frankadamowicz.com/store

Kontakt
Frank Adamowicz
T: 0049 172 6520011
M: mail@frankadamowicz.de
https://www.frankadamowicz.com/

Tipps für jeden Golfer

Tipps für jeden Golfer

Tipps für jeden Golfer

Die Wahl des richtigen Schlägers!

Tipps für jeden Golfer

Tipps für jeden Golfer

Tipps für jeden Golfer

Probier mal was Neues!

Tipps für jeden Golfer

Tipps für jeden Golfer

Tipps für jeden Golfer

Störfaktoren aus, Fokus an!

Mit schlechten Schlägen umgehen

Mit schlechten Schlägen umgehen

Mit schlechten Schlägen umgehen

Training mit Spaß & Achtsamkeit

Schlechtes Wetter? Kein Problem!

Schlechtes Wetter? Kein Problem!

Schlechtes Wetter? Kein Problem!

Der Schlüssel ist Training und Vorbereitung!

Typische Stresssituationen, die jeder kennt #3

Typische Stresssituationen, die jeder kennt #3

Typische Stresssituationen, die jeder kennt #3

Der Schlag aus dem Bunker

Typische Stresssituationen, die jeder kennt #2

Typische Stresssituationen, die jeder kennt #2

Typische Stresssituationen, die jeder kennt #2

Bahn einteilen & den Schlag über Wasser meistern

Typische Stresssituationen, die jeder kennt - Der erste Abschlag

Typische Stresssituationen, die jeder kennt - Der erste Abschlag

Typische Stresssituationen, die jeder kennt - Der erste Abschlag

Eine gute Routine ist Dein sicherer Hafen!

Typische Stresssituationen, die jeder kennt

Typische Stresssituationen, die jeder kennt

Typische Stresssituationen, die jeder kennt

Thema Mitspieler

Course Management - Positives Denken

Course Management - Positives Denken

Course Management - Positives Denken

"Wenn Du sowieso schon nachdenkst, warum dann nicht gleich positiv?"

Course Management - Mentales

Course Management - Mentales

Course Management - Mentales

Ein treffender Satz von Gary Player: "Je mehr ich trainiere, desto mehr Glück habe ich!

Course Management - Vorbereitung der Ausrüstung

Course Management - Vorbereitung der Ausrüstung

Course Management - Vorbereitung der Ausrüstung

Organisation ist der Schlüssel!

Course Management - Ausrüstung

Course Management - Ausrüstung

Course Management - Ausrüstung

Weißt Du genau mit welchem Schläger du wie weit schlagen kannst?

Course Management - Säule 1 - Teil 2

Course Management - Säule 1 - Teil 2

Course Management - Säule 1 - Teil 2

Routine am Abschlag!

Course Management - Säule 1

Course Management - Säule 1

Course Management - Säule 1

Technik des Golfschwungs & die Erwartungshaltung

Course Management

Course Management

Course Management

Der Weg zu Klarheit und Fokus

Anspruchsvolle Optik

Anspruchsvolle Optik

Anspruchsvolle Optik

Ruhe bewahren in verschiedenen Spielsituationen

Hast Du Sorgen, Regelfehler zu machen?

Hast Du Sorgen, Regelfehler zu machen?

Hast Du Sorgen, Regelfehler zu machen?

Tipps um Unsicherheiten zu beseitigen

Organisation als Anti-Stress-Mittel

Organisation als Anti-Stress-Mittel

Organisation als Anti-Stress-Mittel

Warum Organisation wichtig ist

Trainingsübungen - Teil 2

Trainingsübungen - Teil 2

Trainingsübungen - Teil 2

Einschlagen

Trainingsübungen - Tipp 1 - Teil 1

Trainingsübungen - Tipp 1 - Teil 1

Trainingsübungen - Tipp 1 - Teil 1

Aufwärmen

Schlechtes Wetter

Schlechtes Wetter

Schlechtes Wetter

Warm bleiben bei Kälte

Der Schlag über Wasser

Der Schlag über Wasser

Der Schlag über Wasser

So teilst Du Dir die Bahn richtig ein

Unspielbarer Ball

Unspielbarer Ball

Unspielbarer Ball

Die kluge Entscheidung eines Strafschlags

Meistern von Hanglagen - Stärke durch Anpassung und realistische Erwartungen

Meistern von Hanglagen - Stärke durch Anpassung und realistische Erwartungen

Meistern von Hanglagen - Stärke durch Anpassung und realistische Erwartungen

Teil 4 - Unter dem Ball stehend

Meistern von Hanglagen - Stärke durch Anpassung und realistische Erwartungen

Meistern von Hanglagen - Stärke durch Anpassung und realistische Erwartungen

Meistern von Hanglagen - Stärke durch Anpassung und realistische Erwartungen

Teil 3 - Bergab

Meistern von Hanglagen - Stärke durch Anpassung und realistische Erwartungen

Meistern von Hanglagen - Stärke durch Anpassung und realistische Erwartungen

Meistern von Hanglagen - Stärke durch Anpassung und realistische Erwartungen

Teil 2 - Über dem Ball stehend

Meistern von Hanglagen - Stärke durch Anpassung und realistische Erwartungen

Meistern von Hanglagen - Stärke durch Anpassung und realistische Erwartungen

Meistern von Hanglagen - Stärke durch Anpassung und realistische Erwartungen

Teil 1 - "Bergauf"

Schlechte Balllagen meistern - Der Weg aus dem Gestrüpp

Schlechte Balllagen meistern - Der Weg aus dem Gestrüpp

Schlechte Balllagen meistern - Der Weg aus dem Gestrüpp

Schwierige Lagen - Einfache Lösungen: Teil 2

Hybrid-Chip - Den Ball einfach rollen lassen

Hybrid-Chip - Den Ball einfach rollen lassen

Hybrid-Chip - Den Ball einfach rollen lassen

Schwierige Lagen - Einfache Lösungen: Teil 1

Tipps für das kurze Spiel - Teil 3

Tipps für das kurze Spiel - Teil 3

Tipps für das kurze Spiel - Teil 3

Tipp 3: Lange Putts

Tipps für das kurze Spiel - Teil 2

Tipps für das kurze Spiel - Teil 2

Tipps für das kurze Spiel - Teil 2

Tipp 2: Kurzes Spiel

Tipps für das kurze Spiel - Teil 1

Tipps für das kurze Spiel - Teil 1

Tipps für das kurze Spiel - Teil 1

Tipp 1: Der Weg zur Fahne

Die Routinen der Besten - Tipps für die Driving Range & den Platz - Teil 5

Die Routinen der Besten - Tipps für die Driving Range & den Platz - Teil 5

Die Routinen der Besten - Tipps für die Driving Range & den Platz - Teil 5

Tipp 5: Golfplatz auf der Driving Range simulieren

Die Routinen der Besten - Tipps für die Driving Range & den Platz - Teil 4

Die Routinen der Besten - Tipps für die Driving Range & den Platz - Teil 4

Die Routinen der Besten - Tipps für die Driving Range & den Platz - Teil 4

Tipp 4: Der Sicherheitsdrive

Die Routinen der Besten - Tipps für die Driving Range & den Platz - Teil 3

Die Routinen der Besten - Tipps für die Driving Range & den Platz - Teil 3

Die Routinen der Besten - Tipps für die Driving Range & den Platz - Teil 3

Tipp 3: Weniger ist mehr - Zielen

Die Routinen der Besten - Tipps für die Driving Range & den Platz - Teil 2

Die Routinen der Besten - Tipps für die Driving Range & den Platz - Teil 2

Die Routinen der Besten - Tipps für die Driving Range & den Platz - Teil 2

Tipp 2: Einschlagen & Rythmus finden

Die Routinen der Besten - Tipps für die Driving Range & den Platz

Die Routinen der Besten - Tipps für die Driving Range & den Platz

Die Routinen der Besten - Tipps für die Driving Range & den Platz

Tipp 1: Aufwärmen

Der Schlag aus dem Bunker

Der Schlag aus dem Bunker

Der Schlag aus dem Bunker

Der Schlüssel zum erfolgreichen Bunkerspiel.

Die vier Säulen für gutes Golf - Ausrüstung

Die vier Säulen für gutes Golf - Ausrüstung

Die vier Säulen für gutes Golf - Ausrüstung

Schlaglängen

Die vier Säulen für gutes Golf - Physis

Die vier Säulen für gutes Golf - Physis

Die vier Säulen für gutes Golf - Physis

Routine am Abschlag

Die vier Säulen für gutes Golf - Technik des Golfschwungs

Die vier Säulen für gutes Golf - Technik des Golfschwungs

Die vier Säulen für gutes Golf - Technik des Golfschwungs

Die Erwartungshaltung

Die vier Säulen für gutes Golf

Die vier Säulen für gutes Golf

Die vier Säulen für gutes Golf

Einführung

Was bedeutet eigentlich "mentale Stärke"?

Was bedeutet eigentlich "mentale Stärke"?

Was bedeutet eigentlich "mentale Stärke"?

Teil 2 - Erstes Turnier

Was bedeutet eigentlich "mentale Stärke"?

Was bedeutet eigentlich "mentale Stärke"?

Was bedeutet eigentlich "mentale Stärke"?

Teil 1 - Umgang mit Frust

Wie werde ich ein guter Putter?

Wie werde ich ein guter Putter?

Wie werde ich ein guter Putter?

Teil 6 - Putten wie am Schnürchen

Wie werde ich ein guter Putter?

Wie werde ich ein guter Putter?

Wie werde ich ein guter Putter?

Teil 5 - Grün lesen

Wie werde ich ein guter Putter?

Wie werde ich ein guter Putter?

Wie werde ich ein guter Putter?

Teil 4 - Die Sechserkette

Wie werde ich ein guter Putter?

Wie werde ich ein guter Putter?

Wie werde ich ein guter Putter?

Teil 3 - Die Puttuhr

Wie werde ich ein guter Putter?

Wie werde ich ein guter Putter?

Wie werde ich ein guter Putter?

Teil 2 - Die Wadenbeißer